


SOFIE ARFWIDSON
CONNI BRINTZINGER ELISA HAUG ANDREA HILDEBRANDT KATHARINA ISMER
NICOLE JANA
AYA ONODERA MANFRED PECKL SEBASTIAN SPECKMANN NICOLA STÄGLICH MIKE STRAUCH MIKHAIL STEPANOV MIRA THOMSEN PHILIP TOPOLOVAC KERSTIN WAGENER Initiiert von Andrea Hildebrandt Ausstellung: 20.10.-17.11.2012 Eröffnung: Samstag, 20.10.2012 ab 19 Uhr Die Künstlerinnen und Künstler sind voraussichtlich größtenteils anwesend. Musik: Huey Walker [HGW] Mit Bio-Mangold-Suppe, Feuer und Bar Öffnungszeiten: Während der Ausstellungsdauer Samstags und Sonntags jeweils 13-15.30 Uhr & nach Vereinbarung [info@novopo.de] NOVOPO PROJEKTRAUM Feldweg 3, 18461 Weitenhagen/OT Koitenhagen Mecklenburg-Vorpommern FAR AFIELD ist die erste Ausstellung, die im Rahmen des Projektes NOVOPO in Weitenhagen/OT Koitenhagen [Mecklenburg-Vorpommern] stattfindet. NOVOPO ist ein nichtkommerzielles Projekt, das sich mit Natur als Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit auseinandersetzt. Schwerpunkt ist die interdisziplinäre künstlerische/ In der Gruppenausstellung FAR AFIELD werden Arbeiten von insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstlern gezeigt, die teils sehr unterschiedlich arbeiten. Die Ausstellung bietet einen Blick auf die Vielfalt der künstlerischen Herangehens-und Gestaltungsweisen und vereint Malerei, Grafik, Collage, Fotographie, Objekt. Gemein ist allen in der Ausstellung gezeigten Arbeiten der Bezug zu Natur. Der Grossteil der in der Ausstellung vertretenen Künstlerinnen und Künstler hat ihren/seinen Schaffensmittelpunkt in der Großstadt [Berlin/Leipzig], ein paar der gezeigten Arbeiten sind während Arbeitsaufenthalten vor Ort auf dem Land in Weitenhagen entstanden und nehmen teils direkt Bezug auf örtliche Begebenheiten. Der Text, den Mikhail Stepanov [Philosoph, St. Petersburg] für die Ausstellung geschrieben hat, wird als interaktives Medium inszeniert. Der Text ist eine Untersuchung über die Grundlage von unterschiedlichem Verständnis der Natur in der Medienkultur des technologischen Abfalls und in der heutigen ökologischen Krise und strebt nach der Invention der Natur in der künstlerischen Arbeit und im alltäglichen Leben, statt der Denaturierung der Umwelt. Natur ist auch elementarer Bestandteil der Musik von Huey Walker. Einerseits dient sie ihm direkt als Klangquelle, andererseits als Inspiration. Zur Eröffnung erhalten die Besucher die Möglichkeit seinen Klängen zu lauschen. Willkommen! |